AGBs
©2025 Boost your Business TM OG
Manuel Kleinböck & Tatjana Peischl-Knor Herrengasse 7 | 8230 Hartberg | Austria
Mobil Manuel: +43 664 51 15 885 Mobil Tatjana: +43 664 12 16 718 E-Mail: office@boost-your-business.at
ATU80381347 Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark
Gerichtsstand Graz
§ 1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Tatjana Peischl-Knor & Manuel Kleinböck, Herrengasse 7, 8230 Hartbeg, Österreich im Folgenden Boost your Business genannt und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2. Präambel
Boost your Business stellt Kunden ein Konzept zur Generierung von Neukunden, gezielten Kundenmarketing und den Aufbau einer Neukundenliste zur Verfügung.
§ 3. Vertragsabschluss
Durch die unterschriebene Erfolgsvereinbarung oder Zahlung der ersten Investrechnung wird der Vertrag mit Boost your Business und dem Kunde verbindlich.
§ 4. Preis, Fälligkeit
Academy: Alle Preise der Dienstleistungen sind exklusive Umsatzsteuer der Republik Österreich. Es gelten die Preise des Tages der Bestellung. Der Preis ist bei Bestellung der Dienstleistungen, wenn nicht anders vereinbart, fällig. Die erste Investrechnung ist prompt fällig. Danach als Dauerauftrag im Monatsrhytmus des Startdatums. (Startdarum = Überweisung des ersten Invests.)
Werbeanzeigen: Alle Preise der Dienstleistungen sind exklusive Umsatzsteuer der Republik Österreich. Es gelten die Preise des Tages der Bestellung. Der Preis ist bei Bestellung der Dienstleistungen, wenn nicht anders vereinbart, fällig. Das Setup Invest ist gesamt binnen 14 Tagen fällig. Bei 3-monatiger Ratenzahlung ist die 1. Rate binnen 14 Tagen und Rate 2 und 3 jeweils bis zum 5. der nachfolgenden 2 Monate fällig.
In weiterer Folge wird der monatliche Invest-Betrag durch den Kunden als Dauerauftrag bis zum 5. des Monats und der monatliche Provisions-Betrag (falls vereinbart) durch den Kunden bis zum 15. des Monats überwiesen. Die Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn Boost your Business über den Betrag verfügen kann.
§ 5. Laufzeit und Kündigung
Academy: Der Vertrag gilt mit Zusendung der Investrechnung an den Kunden. Verträge werden auf 12 Monate abgeschlossen und verlängern sich automatisch, bei nicht rechtzeitiger Kündigung, um weitere 12 Monate. Sie können beidseitig unter Einhaltung einer 1-monatigen Kündigungsfrist schriftlich gekündigt werden. Die Parteien verzichten innerhalb von 12 Monaten auf die ordentliche Kündigung.
Werbeanzeigen: Der Vertrag gilt mit Zusendung der Bestellbestätigung an den Kunden. Verträge werden auf 12 Monate abgeschlossen und verlängern sich automatisch, bei nicht rechtzeitiger Kündigung, um weitere 12 Monate. Sie können beidseitig unter Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist schriftlich gekündigt werden. Die Parteien verzichten innerhalb von 12 Monaten auf die ordentliche Kündigung. Dem Kunden wird innerhalb nach insgesamt 3 Monate die Möglichkeit eingeräumt, den Vertrag sofort ohne Angaben von Gründen zu kündigen.
Bei Zahlungsverzug des Kunden behält sich Boost your Business vor, den Zugang für den Kunden zu sperren.
Die Abonnementpreise können von Boost your Business angepasst werden. Der Kunde ist hierüber ein Monat im Voraus zu verständigen. Der Kunde kann das Abonnement in diesem Fall ordentlich kündigen.
§ 6. Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Boost your Business Vertrag oder einer allfälligen Auftragsbestätigung durch Boost your Business, sowie dem allfälligen Briefingprotokoll („Angebotsunterlagen“). Nachträgliche Änderungen des Leistungsinhaltes bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Boost your Business. Innerhalb des vom Kunden vorgegeben Rahmens besteht bei der Erfüllung des Auftrages Gestaltungsfreiheit von Boost your Business. Der Kunde hat die Beratungsleistungen von Boost your Business durch angemessene Mitwirkungshandlungen zu fördern.
Der Kunde wird insbesondere Boost your Business die dafür erforderlichen Informationen und Daten zur Verfügung stellen. Boost your Business ist berechtigt die vom Kunden bereitgestellten Logos, Bilder und sonstige Dokumente für das Konzept zu nutzten und zu bearbeiten. Der Kunde ist weiters verpflichtet, die für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Unterlagen (Fotos, Logos etc.) auf allfällige Urheber-, Marken-, Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu prüfen (Rechteclearing) und garantiert, dass die Unterlagen frei von Rechten Dritter sind und daher für den angestrebten Zweck eingesetzt werden können. Boost your Business haftet im Falle bloß leichter Fahrlässigkeit oder nach Erfüllung ihrer Warnpflicht – jedenfalls im Innenverhältnis zum Kunden - nicht wegen einer Verletzung derartiger Rechte Dritter durch zur Verfügung gestellte Unterlagen. Wird Boost your Business wegen einer solchen Rechtsverletzung von einem Dritten in Anspruch genommen, so hält der Kunde die Agentur schad- und klaglos; er hat ihr sämtliche Nachteile zu ersetzen, die ihr durch eine Inanspruchnahme Dritter entstehen, insbesondere die Kosten einer angemessenen rechtlichen Vertretung. Der Kunde verpflichtet sich, Boost your Business bei der Abwehr von allfälligen Ansprüchen Dritter zu unterstützen. Der Kunde stellt Boost your Business hierfür unaufgefordert sämtliche Unterlagen zur Verfügung.
Für das Schalten von Werbung fallen zusätzliche Kosten an. Boost your Business ist berechtigt Kunden als Referenz zu nennen und damit in Text, Fotos und Videos zu werben.
Boost your Business ist in der Wahl des Leistungsorts und der Einteilung ihrer Arbeitszeit grundsätzlich frei. Boost your Business hat sich jedoch mit dem Kunden abzustimmen.
§ 7. Social Media Kanäle
Boost your Business weist den Kunden vor Auftragserteilung ausdrücklich darauf hin, dass die Anbieter von „Social-Media-Kanälen“ (z.B. Facebook, im Folgenden kurz: Anbieter) es sich in ihren Nutzungsbedingungen vorbehalten, Werbeanzeigen und -auftritte aus beliebigen Grund abzulehnen oder zu entfernen. Die Anbieter sind demnach nicht verpflichtet, Inhalte und Informationen an die Nutzer weiterzuleiten. Es besteht daher das von Boost your Business nicht kalkulierbare Risiko, dass Werbeanzeigen und -auftritte grundlos entfernt werden. Im Fall einer Beschwerde eines anderen Nutzers wird zwar von den Anbietern die Möglichkeit einer Gegendarstellung eingeräumt, doch erfolgt auch in diesem Fall eine sofortige Entfernung der Inhalte. Die Wiedererlangung des ursprünglichen, rechtmäßigen Zustandes kann in diesem Fall einige Zeit in Anspruch nehmen. Boost your Business arbeitet auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen der Anbieter, auf die sie keinen Einfluss hat, und legt diese auch dem Auftrag des Kunden zu Grunde. Ausdrücklich anerkennt der Kunde mit der Auftragserteilung, dass diese Nutzungsbedingungen die Rechte und Pflichten eines allfälligen Vertragsverhältnisses (mit-)bestimmen. Boost your Business beabsichtigt, den Auftrag des Kunden nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen und die Richtlinien von „Social Media Kanälen“ einzuhalten. Aufgrund der derzeit gültigen Nutzungsbedingungen und der einfachen Möglichkeit jedes Nutzers, Rechtsverletzungen zu behaupten und so eine Entfernung der Inhalte zu erreichen, kann Boost your Business aber nicht dafür einstehen, dass die beauftragte Kampagne auch jederzeit abrufbar ist.
§ 8. Urheber- und Verwertungsrechte
Alle Inhalte von Boost your Business sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzungsrechte sind nicht übertragbar. Der Kunde erklärt, das Konzept und deren Inhalte ausschließlich in der beschriebenen Form zu nutzen. Nicht erlaubt sind insbesondere das Spiegeln von Daten auf Servern, die Vervielfältigung der Inhalte, insbesondere zu gewerblichen Zwecken, die Ermöglichung der Vervielfältigung der Inhalte durch Dritte, die Zugänglichmachung der Inhalte, insbesondere die Zugänglichmachung der Inhalte gegen Entgelt, die Veröffentlichung der Inhalte, die technische Umwandlung und/oder Bearbeitung der Inhalte. Die Nutzungsrechte der generierten Kundendaten liegen ausschließlich beim Kunden; dies auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
§ 9. Haftungsausschluss
Dem Kunden ist bewusst, dass es sich um Marketing- und Werbeaktivitäten durch die Optimierung und Betreuung der Social-Media-Aktivitäten von Boost your Business handelt. Boost your Business schuldet nur Dienstleistungen und  kann also keine Umsatzsteigerungen o. ä. zusagen. Die Boost your Business erbringt die Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Boost your Business haftet ausschließlich bei Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässig ist ausgeschlossen. Die Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Der Kunde hat keine Ansprüche gegenüber Boost your Business, gleich aus welchen Rechtsgründen, bei Ausfällen der Services, die nicht von Boost your Business verursacht wurden, wie etwa Leitungsausfälle, Zahlungsprobleme usw. Technische Probleme sind unverzüglich an Boost your Business zu melden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz und bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Schadenersatzforderungen von Kunden verjähren binnen einer Frist von sechs Monaten.
§ 10. Passwörter und Zugangsberechtigung
Der Kunde und Boost your Business hat anvertraute Benutzerkennwörter, Passwörter und sonstige Zugangsberechtigungen sorgfältig zu verwahren und geheim zu halten.
§ 11. Verschwiegenheitsvereinbarung
Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sind absolut vertraulich zu behandeln und unterliegen den Bestimmungen des österreichischen und europäischen Datenschutzrechts sowie des österreichischen Wettbewerbsrechts.
Der Kunde und Boost your Business verpflichten sich zur Verschwiegenheit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie über betriebsrelevante Informationen von Kunden, Lieferanten und sonstigen Vertragspartnern. Von dieser Pflicht zur Verschwiegenheit sind insbesondere umfasst:
Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen sowie anvertraute Vorlagen gem. § 11 UWG;
Sämtliche personenbezogene Daten aus der Datenverarbeitung, die Boost your Business ausschließlich beruflich anvertraut wurden oder zugänglich geworden sind, gem. § 6 Datenschutzgesetz.
Die Verpflichtungen zur Verschwiegenheit bestehen beiderseits unbegrenzt über das geschäftliche Ende der Vereinbarung hinaus.
Der Kunde verpflichtet sich im Falle der Verletzung dieser Vereinbarung oder der gesetzlichen Bestimmungen der § 11 UWG und/oder § 6 DSG zur Leistung von Schadenersatz.
§ 12. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu deren Gültigkeit der Schriftform, dies gilt auch für das Abgehen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam und die Vertragspartner halten fest, dass keine mündlichen Nebenabreden getroffen wurden.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame ersetzen, die der Absicht der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Es gilt österreichisches Recht, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Kunden gewährte Schutz nicht entzogen wird.
Gerichtsstand ist Graz. Eine etwaige Befugnis des Kunden, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
Erfahrungen & Bewertungen zu Boost your Business